Fotografin: Jutta Jelinski

Durch Business-Fotos zu höherer Reichweite und optischer Präsenz

So werden Sie zum Gesicht Ihres Unternehmens, Ihres Businesses, gewinnen mit dem ersten Eindruck. Mit Bildern kommunizieren und sich abheben.

« von 5 »
ABLAUF

WIE GEHT ES WEITER?

Ablauf

Die Location wird im Vorfeld besichtigt.

Der Kunde erhält Ansichtsexemplare zur Orientierung und Auswahl.

Die Bilder werden professionell und schnellstmöglich bearbeitet. Die angekauften Motive werden online versandt.

Business-Shooting on Location
Sportshooting für Physiomed. 1
JELINSKI

WARUM EINEN PROFI?

Alles aus professioneller Hand:

Kein Sparen am falschen Ende. Ein Profi hat alle Details im Blick, vom Outfit, der Gesten + Haltung (Posing). Erfahrung und professionelles Equipment sind die Basis.

Ein Fotograf kennt die Grenzen von Handyfotos, genauso die Grenzen eines Amateurs (Freunde/Bekannte/Mitarbeitern/Familie) Ein Fotograf hat den Blick fürs Wesentliche + erkennt technische Mängel.

Professionelle Fotografie ist der Garant für eine höhere Resonanz bei den Rezipienten / Kunden. Im Bild festgehaltene Ausstrahlung + Attraktivität schafft Erfolg. So gelingt Self-Branding.

Deine Fotografin

Jutta Jelinski

Ich bin

Kundenorientiert

Alles muss passen und kundenorientiert sein – Details werden beachtet und gegebenfalls korrigiert

Bearbeitung

Bis es passt

Schärfe an der richtigen Stelle und perfekte Bildbearbeitung sind selbstverständlich. Korrekturen erfolgen nach Kundenwünschen.

Copyright

Diskretion

Diskretion gegenüber Dritten ist garantiert. Das Copyright für eigene Zwecke erhält der Kunde zur bestmöglichen Nutzung.

Das gewisse extra

Kreativität

Ein Märchen bis heute: die Mär von der Fotogenität – denn, jeder ist schön, der Fotograf muss es nur sehen.

Fotografin Jutta Jelinski

Als Profi in vollem Einsatz

Profis vermeiden Aufnahmefehler: Unschärfen, Verwackeln, altmotische Persektiven, falsche Bildausschnitte, einfach Unvorteilhaftes. Ich garantiere erstklassische Bildbeareitung, die richtigen Bildgrößen – immer mit Blick auf die Zielsetzung  des Motivs.

Denn die Funktionalität des Bildmaterials wird von Laien meist außer Acht gelassen. Dann gibt es eventuell ein nettes Motiv, das aber für den Zweck nicht funktioniert.

Ein oft teuerer Fehler. Genauso kennt sich der Profi mit dem weiten Feld der Bildrechte aus. Ebenso wie mit dem Presserecht. Diese Aspekte sollten nicht außer Acht gelassen werden.

Persönlichkeitsrechte von Mitarbeitern müssen immer in Betracht gezogen werden, sonst kann es teuer werden. Ein Profi gibt da Sicherheit. 

Eventfotografie_voller Einsatz

Mehr als nur eine Fotografin

Wissen und Können

Ohne Einfühlungsvermögen geht es nicht. Vielen Kunden wird erstmal die Angst vor der Kamera und Selbstpräsentation genommen. Dazu trägt eine angenehme, offene und menschliche Atmosphäre beim Shooting bei. Der Fotograf bleibt durchgängig im Hintergrund, jenseits von Clichévorstellungen.

Der Mensch steht immer im Mittelpunkt. Persönliche Wünsche und Vorstellungen werden miteinbezogen. Die „Models“ werden individuell in Szene gesetzt und nicht in eine Form gepresst. Dieser Ansatz hebt mich von so manchen Kollegen ab.

Valerie Gergejew , Justus Frantz_Deutsch-Sowjetische junge Phlharmonie_ © Jelinski p
Ich zeige dir wie!

Nicht fotogen?

Immer wieder beklagen sich Kunden über ihre mangelnde Fotogenität. Noch einmal: Das ist eine hartnäckige Mär. Es gibt einfach Menschen, die sind daran gewöhnt, fotografiert zu werden, machen die immer gleichen Posen – mehr nicht.

Wer sich öffnet, authentisch und natürlich bleibt ist darum „immer fotogen“. Es geht um das Echte, das ein guter Fotograf hervorlockt. Zentral ist fast immer der Blick, sind die Augen. Und guter Fotograf schafft Vertrauen, gibt Hilfstellungen, lässt sich ein und schafft es im Idealfall das „Model“ zum Gucken zu bringen. Das ist die Kunst.

Einfühlungsvermögen, das Interesse am Menschen, Sinn für Authentizität, Geduld und das Quäntchen Liebe für Mensch und Sache. Das ist das Geheimnis ansprechender Bilder.

Testimonials

Kundenstimmen

Liebe Jutta, wir haben uns 2016 beim Frauen-Info-Tag kennengelernt – du hast fotografiert, ich habe referiert. Die Fotos, die du damals von mir gemacht hast, nutze ich bis heute, weil sie zeitlos, professionell und einfach großartig sind. Mit deinem Feingefühl, deinem Blick fürs Wesentliche und deiner Ernsthaftigkeit holst du das Beste aus den Menschen heraus – vor der Kamera und im Gespräch. Du bist nicht nur eine fantastische Fotografin und Journalistin, sondern auch ein wunderbarer Mensch. Ich bin froh, dass wir uns begegnet sind.
Annette Larrad
UNLIMITED ME

Bei Frau Jelinski erlebt man entspannte Shootings in plaudernde Atmosphäre. Selbst mein Hund bleibt gelassen. Man bekommt gute Tipps und Erklärungen, wie man am besten rüber kommt. Als kompetente Fotografin erkennt sie sofort, welche Ecken und Nischen sich im Unternehmen fotografisch eignen. Improvisation gehört zu ihren Kernkompetenzen - ohne Frage. Ich kann Frau Jelinski unumwunden in jeder Beziehung empfehlen.
Nadine Trautwein
Hunter Bielefeld

Frau Jelinski habe ich als eine sehr empathische und einfühlsame Fotografin kennengelernt, die nicht nur sehr gut fotografiert. Durch ihre Tipps zu Haltung und Körpersprache kann sie subtile Aussagen des Portraits in ihre Fotos hineinzaubern.
Prinz Stephan zur Lippe
Schlossherr
Jelenski

Begleitung

Foto-Begleitung

Ein besoderes Schmankerl ist die Möglichkeit einer fotografischen Begleitung, halb – oder ganztätig. Ich begleite Sie in Ihrem beruflichen Alltag, sozusagen eine fotografische Rundumbetreuung. Authentischer geht es nicht mehr.

Genauso ungewöhnlich und speziell: eine Art Foto-Abo. Gerade wenn es um Prozesse, Entwickungsschritte in einem Unternehmen geht, macht es Sinn, immer mal wieder die Abschnitte im Bild festzuhalten. Vorher – Nachherfotos überzeugen ganz besonders. Outdoorshooting sind ebenfalls jederzeit möglich, genauso wie verschiedene Hintergründe oder variierende Outfits.

Sportfotografie für Physiomed 3
Messe_Shooting. Die Kravatte muss sitzen
Jelenski

Zufriedenheit

Garantie

Mir ist die Zufriedenheit der Kunden am wichtigsten! Sie sind mit dem Ergebnis des Shootings nicht zufrieden? – Kein Problem. Dann gibt es mehrere Möglichkeit zu Zufriedenheit zu kommen.

  • Neubearbeitung der Bilder
  • Wiederholung des Shooting

fAQ

Häufig gestellte Fragen

Hier gibt es Antworten!

  • Durch persönliche Beratung am Telefon oder an meinem Rechner.
  • Aufgrund von zugeschickten Ansichtsexemplaren. Es werden von mir verschiedene Ordner erstellt, was die Orientierung erleichtert.
  • Wenn es von ihrer Seite aus war – bis 48-24 Std. vorher, kommt es zu einem Ausfallhonorar von 40 %. Sollte der Termin später nachgeholt werden, wird davon 20% wieder verrechnet.
  • Gerne ausgeschlafen im Laufe des Vormittags. Sozusagen entknittert.
  • Ich richte mich prinzipiell nach den Kunden. Deshalb: Wochenenden sind absolut kein Problem.

Über mich

Jutta Jelinski

Schon mit 10 Jahren begann ich zu fotografieren, malte mich in der 5. Klasse als fotografierendes Mädchen im Wald. Für das Selbstportrait bekam ich eine Eins und wurde für die gelungene Perspektive gelobt. Viel später schrieb das Fotomagazin “Ihre ersten großen Fotos“ Das ging runter wie Öl.  

Entscheidender wurden dann meine Jahre als Pressefotografin in Köln. Freies Arbeiten aufAbruf. Insgesamt war diese Zeit eine gute Schule, ein Sprung ins kalte Wasser.Pressetermine wahrnehmen, aber auch die Arbeit für Bayer incl. für deren Kulturabteilung. Auf jeden Fall: „Keine Angst vor großen Tieren.“ Der natürliche und entspannte Umgang mit Promis oder VIPs ist mir geblieben.

Dahinter steckt nur eines: Ich bin Fotografin, weil ich Fotografin bin. Gelebte Leidenschaft gepaart mit dem Wunsch, den Menschen immer etwas Gutes zu tun. Nicht mehr und nicht weniger.

So gehe ich in jedes Shooting an, lasse mich ein, nehme möglichst – vor allem störende – Details wahr. Unterstütze, bestärke, lockere die Atmosphäre auf: Wohlfühlfotografie mit konkreter Zielsetzung.  Das bin ich, das macht mich aus.

Slbstportrait_ Jutta Jelinski_(278)_72dpi © Jelinski

Fotografin

Jutta Jelinski

Selbstportrait mit 10 Jahren.

Mädchen im Wald

Selbstportrait

Folie4

Freies Arbeiten

Pressefotografin

Kontaktformular

    Fotografie Jutta Jelinski

    Telefon

    0176 54777154

    Addresse

    Brüderstraße 25c
    32758 Detmold

    E-Mail

    jelinski@fotografie-jelinski.de